Kindergarten Friedrich-Fröbel Gündlingen

Unser Bild vom Kind
Wir sehen es als unsere Aufgabe, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, sie ernst zu nehmen und wertzuschätzen. Um jedes Kind optimal in seiner Entwicklung begleiten und unterstützen zu können, sehen wir jedes Kind als
einzigartiges Individuum mit unverwechselbarer Persönlichkeit, mit Stärken und Schwächen.
Ausgangspunkt für uns ist der aktuelle Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes. Hier setzen wir an, um dem Kind beizustehen bei der Stärkung seiner Stärken, statt defizitorientiert zu arbeiten. Hektik, Stress, Leistungserwartung und immer größere Anforderungen an den Menschen sind Zeichen unserer Zeit. Uns ist es wichtig, in dieser schnelllebigen Zeit da zu sein für die Mädchen und Jungen und Zeit für sie zu haben.
Durch ein partnerschaftliches Verhältnis wollen wir eine Atmosphäre der Geborgenheit und Sicherheit schaffen, eine Atmosphäre, in der Lernen Spaß macht. Fühlt sich ein Kind wohl und in seiner Persönlichkeit angenommen, kann es sich fallen lassen, fasst Vertrauen in sich selbst, kann sich Neuem öffnen und Grenzen überwinden. Im Kindergarten ist es uns möglich, Kinder im Umgang mit anderen zu erleben. Das freie Spiel, aber auch Lernarrangements bieten die Chance, Kinder zu beobachten. Kinder sprechen miteinander, schließen Freundschaften, bewältigen Konflikte, setzen Ideen um, lösen Probleme und vieles mehr. Die Beobachtung dieser vielfaltigen Situationen ist für uns die Basis für die Gestaltung von Bildungsprozessen.
Tagesablauf U3 Bereich
Flohgruppe (0 - 3 Jahre)
-
07.30h - 09.00h:Bring-Zeit
-
08.30h:Gemeinsames Frühstück
-
09.00 - 10.00h:Freispielzeit, Wickelzeit, Angebote
-
10.15h:Morgenkreis
-
10.30h - 11.15h:Angebotszeit, Gartenzeit
-
11.30h:Mittagessen
-
12.00h:Zweites Wickeln, Schlafenszeit, Ruhephase
-
Ab 12.15h:Flexible Abholzeit
Wolkengruppe (2 - 3 Jahre)
-
07.30h - 09.00h:Bring-Zeit
-
09.00h:Morgenkreis
-
09.30 - 10.00h:Zwischenmahlzeit / Vesper
-
10.00h - 12:00h:Freispielzeit, Wickelzeit, Aktionen
-
12.00h:Mittagessen / Vesper
-
12:30h:Ruhezeit / Schlafzeit
-
Ab 12.15h:Flexible Abholzeit
Tagesablauf Ü3 Bereich
Kindergarten (3 - 6 Jahre)
-
07.30h - 09.00h:Bring-Zeit
Begrüßung, Eltern-Austausch, Spielmaterialwahl
Freies Frühstück
Alle Kinder sind bis 09:00 IUhr im Gruppenraum -
09.00h - 12.00h:Freie Beschäftigung
Selbstbestimmtes Spiel
Freies Frühstück -
10.15h:Morgenkreis
-
12.00h - 15:00h:(je nach Betreuungszeiten)
offene Angebote und Freispielzeit (drinnen, oder draußen)
Aufräumen
Betreuungsangebot und Zeiten
-
Modell : 1Mo. - Fr. 7:30 - 14:00 Uhr
-
Modell 2:Mo. - Do. 8:00 - 14:30 Uhr
Fr. 8:00 - 14:00 Uhr -
Modell 3:Mo.- Do. 7:30 - 14:30 Uhr
Fr. 7:30 - 14:00 Uhr -
Modell 4:Mo. - Do. 8:00 - 15:00 Uhr
Fr. 8:00 - 14:00 Uhr -
12.00h:Mittagessen / Vesper
-
12:30h:Ruhezeit / Schlafzeit
-
Ab 12.15h:Flexible Abholzeit
Anmerkungen zur Bring- und Abholzeit bitte beachten:
Die Kinder sollten am Vormittag bis spätestens 9.00 Uhr in der Einrichtung sein, da um diese Zeit der tägliche Morgenkreis beginnt. Kinder, die am Mittagessen teilnehmen, können erst ab 13.00 Uhr abgeholt werden, da zwischen 12.00 und 13.00 Uhr gegessen wird.
Schließtage der Einrichtung:
Wir haben insgesamt 32 Schließtage. Diese setzen sich aus 26 Urlaubstagen, zwei pädagogischen Plantagen, zwei Regenerationstage (tariflich bedingt) und zwei Inventurtagen zusammen. Hinzu kommen 5 AG-Nachmittage, an denen die Einrichtung ab 14.00 Uhr geschlossen ist. Eine genaue Ferienplanung können Sie gerne bei uns erfragen.
Kontakt
Friedrich-Fröbel-Kindergarten
Spielweg 2
79206 Breisach am Rhein / Gündlingen
Leitung: Nicole Costa
Tel. 07668/5774
E-Mail: